Aktuelle News
Freilassinger Tennis-Herren in beeindruckender Form
Damen 2023 ungeschlagen
Die 1. Herrenmannschaft des TMA Freilassing gewann als Aufsteiger in die Südliga 2 die ersten beiden Verbandsspiele. Am Sonntag, 7.5. auswärts gegen den TC Schleching mit 7:2. Die Partie war schon nach den Einzelspielen mit 5:1 für die Freilassinger Tenniscracks entschieden. Max Tiedke, Peter Clemente, Johannes Wiedecke , Mathias Fembacher und Viktor Schmidt siegten im Einzel und Die Tiedke/Wiedecke und Clemente/Schmidt im Doppel. Am vergangenem Sonntag bei der TeG Wasserburg-Reitmehring gewann die Mannschaft mit 5:4. Johannes Wiedecke, Gerrit Ernst und Christian Bauer punkteten in den Einzelpartien für die Grenzstädter und stellten zwischenzeitlich auf 3:3. Den Sieg fixierten die beiden Doppel J. Wiedecke/Chr. Bauer und G. Ernst/T. Stümpfle.
Die Herren30iger-Mannschaft des Tennisvereins Max Aicher Freilassing wechselte nicht nur die Altersklasse zu den 40igern sondern schlägt 2023 in der nächst höheren Spielklasse „Landesliga 2“ auf. In den ersten beiden Partien musste die Mannschaft gegen übermächtige Gegner antreten und verlor gegen HC Wacker München mit 2:7 und am vergangenen Samstag in Taufkirchen mit 1:8.
Eine erfreuliche Entwicklung machte die im Vorjahr erstmals gebildete Damen-Mannschaft des TMA Freilassing. Im ersten Spiel gegen Piding II wurde ein beachtliches Remis erspielt. Melanie Bösl und Christina Hochrainer im Einzel sowie das Doppel Bösl/Hochrainer fixierten mit Ihren Siegen den Spielendstand von 3:3. Am vergangenen Sonntag erreichte die noch junge Damenmannschaft gegen TF Schönau a. Königssee neuerlich ein 3.3-Unentschieden. Die Freilassingerin Laura Weilch gewann schnell und klar rasch ihr Einzel. Jennifer Roscher und Christina Hochrainer dagegen mussten stark kämpfen und drehten nach verlorenem 1. Satz ihr Match und gewannen jeweils mit 10:8 im Match-Tiebreak des 3. Satzes. Beim Spielstand von 3:1 für die Freilassingerinnen musste für den ersten Erfolg in einem Mannschaftswettkampf nur mehr ein Doppel gewonnen werden. Das Einserdoppel Chr. Hochrainer/J. Roscher spielte im 1. Satz (6:0) und zu Beginn des zweiten Satzes groß auf, mussten dann aber dem Kräfteverschleiß geschuldet den zweiten Satz knapp abgeben. Im Match-Tiebreak des dritten Satzes sammelten die beiden Grenzstädterinnen nochmals ihre Kräfte, verloren aber denkbar knapp mit 9:11. Da sich auch das Zweierdoppel V. Huber/ L. Weilch knapp geschlagen geben musste, war das zweite Unentschieden in Folge besiegelt.
Damenmannschaft gegen Schönau (v.li.n.re.):
Christina Hochrainer, Laura Weilch, Veronika Huber und Jennifer Roscher.
1. Herrenmannschaft gegen Wasserburg (v.li.n.re.):
Johannes Wiedecke, Max Tiedke, Timo Stümpfle, Gerrit Ernst, Peter Clemente und Christian Bauer
Vorschau dritte Verbandsrunde 2023:
Samstag, 20. Mai, 14 Uhr: Herren 40iger in Moosach/München
Sonntag, 21. Mai, 9 Uhr: Heimspiel 1. Herren gegen ASV Happing
Damen spielfrei
Mittwoch, 24. Mai, 11 Uhr: Heimspiel Herren 65iger gegen Bad Tölz
Spielbetrieb 2023
Beim Tennisverein Max Aicher Freilassing steht auch 2023 „das Tenniserlernen“ und die Mitgliedergewinnung im Focus der Vereinsarbeit. Ab 18. Mai 2023, 17 Uhr ist beim TMA Freilassing donnerstags immer „Kennenlern-Tennis“ angesagt. Jedermann/Jedefrau die in den letzten Jahren Mitglied wurden, aber auch „gestandene“ Mitglieder und auch Gäste, die gerne mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es läuft alles sehr unkompliziert ab. Nach einer halben Stunde Spielzeit, wird neu ausgelost. Für diese Aktion werden die beiden Plätze 3 und 4 im Online-Platzbuchungssystem reserviert. Eine Eintragung ins System ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer daher nicht erforderlich. Ziel dieser Aktion ist, dass sich die Mitglieder untereinander besser kennenlernen, neue Tennispartner finden und die Integration ins Vereinsgeschehen damit wesentlich erleichtert wird.
Achtung Gäste:
Gäste müssen sich über das digitale Buchungssystem registrieren und anmelden. Die Gebühren sind in der Gastspielordnung geregelt. Die Platzgebühr ist vor Spielbeginn bei der Vereinsheimbetreuung in bar zu entrichten. Ist niemand auf der Anlage, dann bitte die Platzgebühr in ein Kuvert geben und in die vorgesehene Box auf der Terrasse einwerfen. Bitte auf dem Kuvert, Name und Spielzeit vermerken!!!)
Online-Platzbuchung!
Das digitale Buchungssystem hat sich in den ersten beiden Jahren bewährt. Mit „tennis04“ kann sich jedes Mitglied oder Gast bequem von einem PC, Tablett oder Smartphone in das Platzbelegungssystem einloggen und die gewünschte Spielzeit buchen. Mithilfe des digitalen Systems können Plätze online reserviert werden, d.h. es ist von überall aus möglich, einen Tennisplatz zu buchen und auch zu sehen, ob ein freier Platz zur Verfügung steht. Für jene, die über diese technischen Möglichkeiten nicht verfügen, haben wir im Vereinsheim ein Eingabegerät aufgestellt. Anleitungen zur Erstregistrierung und zur Platzbuchung sind im Button
"Online-Platzbuchung-Hilfe" sowie "Downloadbereich" ansehbar.
Unsere Administratoren helfen Euch bei Problemen gerne weiter. Auf der Startseite der Buchungsplattform findet Ihr ebenfalls eine umfangreiche Hilfefunktion.
Administratoren:
Timo Stümpfle, email: timo.stuempfle@web.de
Peter Clemente, email: p.clemente@outlook.de
Anton Moosleitner, email: tele_moses@web.de
Fotos und Medienberichte siehe unter "Presse und Fotos"
Liebe Tennisfreunde und Gäste des TMA Freilassing!
Unser Tenniskollege Mag. Konrad Höfinger, Sportwissenschafter, Wellness- und Fitness-Coach, hat uns von ihm entwickelte Fitnessprogramme in Form von Videoanleitungen für Dehnungsübungen zur Verfügung gestellt. Teste diese Programme, ganz ohne Schwitzen, ohne Anstrengung, ohne Übertreibung.
Die beiden Videoclips und Erklärungen findest Du unter Sportbetrieb - Training - Dehnungsübungen oder klicke nachstehenden Link
Wichtige Downloads